Hallo,
ich kämpfe seit zwei Tagen mit meiner FritzBox 7490 und der TFE, um meine Wunschkonfiguration hinzubekommen.
An Fon1 hängt die TFE, an Fon2 hängt das Loopback-Kabel und geht in den DSL/Analog-Eingang der FritzBox.
Die TFE ist eine Auerswald 203.
Habe auch verschiedene "Konfigs" probiert (Fake-Nummern vergeben, analoges telefon aktiviert, ...), und ein Klingeln an der Haustür wird zwar mittlerweile in der "Anrufliste" als "Klingel Haustür" gelistet, aber es wird keine Push-Mail versendet.
Rufe ich an, verschickt die FritzBox sofort eine Mail über den eingegangenen Anruf.
Und wie ich es verstanden habe, protokolliert die FritzBox ja nur externe "Anrufe", daher ist das Türklingeln ja prinzipell "extern", weil es ja dort erscheint.
Wo kann mein Fehler liegen?
Ode rist es technisch nicht möglich, über ein klingeln an der haustür eine Mail zu erhalten? Aber ich denke das machen ja welche hier, auch mit der FB7490 und einer TFE ...
Gibt es irgendwo eine etwas genauere Beschreibung, was genau alles konfiguriert werden muss um erfolgreich so ein LoopBack-Kabel einzusetzen?
Ich vermute mal, das irgendwo ein kleiner Fehler bei mir vorliegt.
Danke für Hilfe,
Martin
ich kämpfe seit zwei Tagen mit meiner FritzBox 7490 und der TFE, um meine Wunschkonfiguration hinzubekommen.
An Fon1 hängt die TFE, an Fon2 hängt das Loopback-Kabel und geht in den DSL/Analog-Eingang der FritzBox.
Die TFE ist eine Auerswald 203.
Habe auch verschiedene "Konfigs" probiert (Fake-Nummern vergeben, analoges telefon aktiviert, ...), und ein Klingeln an der Haustür wird zwar mittlerweile in der "Anrufliste" als "Klingel Haustür" gelistet, aber es wird keine Push-Mail versendet.
Rufe ich an, verschickt die FritzBox sofort eine Mail über den eingegangenen Anruf.
Und wie ich es verstanden habe, protokolliert die FritzBox ja nur externe "Anrufe", daher ist das Türklingeln ja prinzipell "extern", weil es ja dort erscheint.
Wo kann mein Fehler liegen?
Ode rist es technisch nicht möglich, über ein klingeln an der haustür eine Mail zu erhalten? Aber ich denke das machen ja welche hier, auch mit der FB7490 und einer TFE ...
Gibt es irgendwo eine etwas genauere Beschreibung, was genau alles konfiguriert werden muss um erfolgreich so ein LoopBack-Kabel einzusetzen?
Ich vermute mal, das irgendwo ein kleiner Fehler bei mir vorliegt.
Danke für Hilfe,
Martin