Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Frage] VPN zwischen 2 Fritzboxen wobei 1ner hinter Speedport W724V

$
0
0
Hiho Community,

aktuelle Situation:
Wohnung: hat eine Fritzbox 7490
Haus: hat einen Speedport W724V

ich möchte nun im Haus ein Subnetz aufbauen, das vom lokalen Netzwerk im Haus aus nicht erreichbar sein soll, sondern nur über eine VPN-Verbindung aus der Wohnung. (Es sollen Backups von einem NAS in der Wohnung auf einen neuen NAS ins Haus übertragen werden.

Ich habe schon einige VPNs im IPSEC aufgebaut und sonst auch ein bisschen Erfahrung mit Netzwerken, nur "Subnetzwerke" sind für mich neu, deswegen möchte ich hier kurz schildern wie ich es mir vorstelle und hoffe darauf gleich mit der Nase auf offensichtliche Fehler hingewiesen zu werden. ;)

Also ich hänge die noch zu kaufende Fritzbox 7430 per Lan-Kabel hinter den Speedport (DHCP in der Fritz aus und mit einer anderen IP-Range als der Speedport. Also Speedport z.B. 194.162.1.xxx, Fritzbox 194.162.2.xxx). Im Speedport richte ich die Portweiterleitungen UDP 500, UDP 4500 und ESP mit IP Protokoll Nr. 50 auf die Fritzbox ein (welche ja eine IP vom Speedport mit z.B. 194.162.1.200 haben sollte). In der Fritzbox 7430 stelle ich ein, dass der Internetzugang über den DNS-Server 192.168.1.1 (Speedport IP) läuft.

Danach konfiguiere ich den VPN Tunnel in den Fritzboxen 7490 und 7430. Und damit sollte die Verbindung zwischen den beiden Fritzboxen ja stehen.

So und nun habe ich noch ein Fragezeichen, wenn ich den NAS an die Fritzbox hänge, denn: der DHCP der Fritzbox ist aus und der NAS sollte ja vom Speedport keine IP zugewiesen bekommen (?oder). Also wie kann ich (am besten automatisch) dem NAS dann eine richtige IP im Range 192.168.2.xxx zuweisen lassen. (Ich kann theortisch auch dem NAS ne fixe IP zuweisen, die Funktion ist zum Glück da aber das wollte ich eigentlich vermeiden), weil jedesmal wenn ich die Fritzbox lokal im Haus konfigieren wollen würde müsste ich ja einen rechner dran hängen und diesem wieder händisch eine IP in der anderen Range verpassen, oder?!?!?

Für alle Tipps schonmal vorab ein dickes Dankeschön.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>