Hallo,
vor einigen Monaten wurden wir auf IP-Telefonie umgestellt. Wir haben noch ein normales, altes, analoges Telefon und einen externen, analogen Anrufbeantworter.
Bisher steckten diese beiden Geräte ja im Splitter vor der Fritzbox, die nur für das WLAN zuständig war. Nun stecken beide Geräte in den beiden TAE-Buchsen der FB.
Grundsätzlich geht das ganze Szenario. Aber es kommt öfter vor, dass - während wir telefonieren - ein zweiter Anruf eingeht. Dann klingelt der AB und nimmt das Gespräch an anstatt dass der Anrufer ein Besetztsignal erhält.
Das kann doch nicht normal sein?! Wenn ich ein zweites Telefon hätte, könnte ich dann ja offenbar zwei Telfonate parallel führen, obwohl ich nur einen Anschluss mit einer Telefonnummer habe...
Kann man unsere Geräte irgendwie so anschließen, dass der zweite Anrufer ein Besetztsignal erhält, wenn das Telefon belegt ist?
Danke für Antworten,
Micha
vor einigen Monaten wurden wir auf IP-Telefonie umgestellt. Wir haben noch ein normales, altes, analoges Telefon und einen externen, analogen Anrufbeantworter.
Bisher steckten diese beiden Geräte ja im Splitter vor der Fritzbox, die nur für das WLAN zuständig war. Nun stecken beide Geräte in den beiden TAE-Buchsen der FB.
Grundsätzlich geht das ganze Szenario. Aber es kommt öfter vor, dass - während wir telefonieren - ein zweiter Anruf eingeht. Dann klingelt der AB und nimmt das Gespräch an anstatt dass der Anrufer ein Besetztsignal erhält.
Das kann doch nicht normal sein?! Wenn ich ein zweites Telefon hätte, könnte ich dann ja offenbar zwei Telfonate parallel führen, obwohl ich nur einen Anschluss mit einer Telefonnummer habe...
Kann man unsere Geräte irgendwie so anschließen, dass der zweite Anrufer ein Besetztsignal erhält, wenn das Telefon belegt ist?
Danke für Antworten,
Micha