Hallo zusammen,
folgende Konfig:
EG:
DSL-Anschluss (Vodadone)
FritzBox 7362 SL
Festnetz mit 2 DECT Phones und einem GIGASET DL500A via RJ11
Freifunk Router an der FritzBox (TP Link) via LAN
OG:
Kabel-Anschluss (Kabel Deutschland / Vodafone)
Hitron Modem 30360 als Bridge
FritzBox 7490 mit Festnetz
Der DSL Anschluss der FritzBox 7362 SL wurde gekündigt, die Portierung der Rufnummern gehen in den Kabelvertrag über.
Mit der 7490 kann ich an dem Kabel-Anschluss leider ja nur eine Rufnummer nutzen, hier müsste dann eine 6490 Cable her, um die restlichen Rufnummern zu nutzen, korrekt?
Kann ich die 7362 SL weiter als Repeater nutzen und hier das DL500A weiter betreiben, oder fällt das Telefon dann dort komplett weg, da der DSL-Vertrag logischerweise entfällt?
Die LAN Ports der 7262 SL bleiben weiterhin auch Aktiv, sofern ich diese Fritz als Repeater nutze? Hier geht es mir um den Freifunk Router welcher dann wohl auch in das OG müsste.
Danke und Gruß
folgende Konfig:
EG:
DSL-Anschluss (Vodadone)
FritzBox 7362 SL
Festnetz mit 2 DECT Phones und einem GIGASET DL500A via RJ11
Freifunk Router an der FritzBox (TP Link) via LAN
OG:
Kabel-Anschluss (Kabel Deutschland / Vodafone)
Hitron Modem 30360 als Bridge
FritzBox 7490 mit Festnetz
Der DSL Anschluss der FritzBox 7362 SL wurde gekündigt, die Portierung der Rufnummern gehen in den Kabelvertrag über.
Mit der 7490 kann ich an dem Kabel-Anschluss leider ja nur eine Rufnummer nutzen, hier müsste dann eine 6490 Cable her, um die restlichen Rufnummern zu nutzen, korrekt?
Kann ich die 7362 SL weiter als Repeater nutzen und hier das DL500A weiter betreiben, oder fällt das Telefon dann dort komplett weg, da der DSL-Vertrag logischerweise entfällt?
Die LAN Ports der 7262 SL bleiben weiterhin auch Aktiv, sofern ich diese Fritz als Repeater nutze? Hier geht es mir um den Freifunk Router welcher dann wohl auch in das OG müsste.
Danke und Gruß