Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

Hausbau: Planung Telefonanlage, Türsprechanlage und Haustelefone

$
0
0
Hallo zusammen,

ich baue gerade ein Einfamilienhaus und wurde von meinem Elektriker gefragt wie es denn mit der Türsprechanlage aussehe. Dabei ist mir eingefallen dass es ja auch Türsprechanlagen gibt welche mit der Telefonanlage zusammenarbeiten können. Mein Elektriker hat hier gleich zu Bedenken gegeben das es in diesen Fällen schwer zu erkennen wäre ob nun jemand anruft oder ob jemand vor der Tür steht (gleicher Klingelton) und auch sonst schien er nicht sonderlich begeistert - da ich selber Laie bin aber mir sein Verhalten nicht so recht einleuchten wollte meinte ich nur das ich zu diesem Thema erst mal noch selber etwas recherchieren will...

Folgendens Szenario hätte ich mir für mein Haus vorgestellt:
Es gibt eine Türsprechanlage mit einem Klingelknopf sowie im Haus eine gute alte Türklingel und zwei Telefone oder Haussprechanlagen zum Sprechen mit der Tür bzw. um diese öffnen zu können. Eines der Telefone im EG und eines im DG.
Da ich mir für mein Haus gerne eine Fritz!Box mit Fritz!Fon zulegen will bin ich bei diesem Forum hier gelandet wo es schon den einen oder anderen Thread zu dem Thema gab. Dank dem Forum bin ich inzwischen zu dem Fazit gekommen das eine Auerswald TFS-Dialog 201 Türsprechanlage mit A/B-Schittstelle mein Favorit wäre.
Allerdings habe ich noch einige Fragen und ich hoffe das die Experten mir hier evtl. weiterhelfen können:

1. Ich möchte eigentlich gar nicht dass das Telefon klingelt wenn jemand an der Tür läutet. Dafür möchte ich explizit eine Türklingel irgendwo im Hausgang. Geht es überhaupt das nur eine Türklingel klingelt nicht aber das Fritz!Fon und ich trotzdem noch mit letzterem mit der Türe Sprechen bzw. Öffnen kann?

1.1 Würde in diesem Fall der Rufton an der Türsprechanlage entfallen?

2. Eigentlich wollte ich ursprünglich für das DG eine Haussprechanlage konnte aber keine von Auerswald finden. Funktioniert denn eigentlich jedes beliebige Haustelefon mit der Türsprechanlage von Auerswald?

2.1 Beim Preis der Haustelefone gegenüber einem Fritz!Fon frage ich mich: Wäre es nicht sinnvoller (und günstiger) lieber gleich zwei Fritz!Fone zu nehmen?

3. Was für eine Fritz!Box benötige ich eigentlich bzw. welche würdet ihr empfehlen? Ich brauche 4 Netzwerkports, DECT für das Fritz!Fon, einen integrierten AB und ich nehme an es muss einen bestimmten Eingang geben der die Türsprechanalge bedient.

Sorry wegen der vielen Fragen, aber ich denke die meisten davon lassen sich recht einfach und schnell beantworten.

Viele Dank im Vorraus

Guilliaume

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>