hi ho,
ich hätte da gern mal wieder ein problem.
Hab von Steca den Solarregler Tarom4545, den ich per UART(seriell) mitm Raspi verbunden hab.
Über ein script bekomm ich die Daten (1zeile) minütlich in folgender form in "eine" xxx.txt
quasi pro minute eine zeile mehr !
Aufschlüsselung der daten :
version;datum;zeit;battspg;modulspg1;modulspg2;soc ;soh;battges;maxmodstr1;maxmodstr2;
mommodstr;gesladestr;laststr;geslaststr;temp;fehle r;lademod;
lastschalter;aux1;aux2;maxahbatt0-24;maxahbattges;maxahlast0-24;maxahlastges;derating;code
Jetz hab ich dieses entdeckt:psginforaspi.JPG das wär optimal um z.b. den ladestrom anzuzeigen !!
Nun meine frage: Kann mir irgendjemand helfen mit der Integrierung meiner Daten in ein infopsg z.b. in bez. auf battspg oder gesladestr
hab mal angefangen ne Datenbank aufzubauen, mit spalten die so heißen wie oben die Aufschlüsselung,
nur komm ich mitm befüllen nicht zurecht.
da sas für die psginfohimbeere ja keine mysql Datenbank nutzt, stellt sich mir die Frage ob ich für den zweck überhaupt ne Datenbank brauch !??
wie liest sas Daten aus einem .txt, vor allem müßt sas immer in die letzte Zeile springen um die aktuellsten Daten zu bekommen !!
ich steh malwieder vor vielen fragen auf die ich (noch)keine Antwort weiß !!!
ich hätte da gern mal wieder ein problem.
Hab von Steca den Solarregler Tarom4545, den ich per UART(seriell) mitm Raspi verbunden hab.
Über ein script bekomm ich die Daten (1zeile) minütlich in folgender form in "eine" xxx.txt
Code:
1;2016/10/22;15:23;14.4;15.6;#;63.0;#;2.4;6.4;#;3.2;2.4;0.9;0.9;22.3;0;B;1;0;0;12.2;12.3;2.8;2.8;0;F36B
1;2016/10/22;15:24;14.4;15.5;#;63.0;#;2.3;7.7;#;3.2;2.4;0.9;0.9;22.4;0;B;1;0;0;12.2;12.4;2.8;2.8;0;20BA
1;2016/10/22;15:25;14.5;15.6;#;63.0;#;2.4;10.7;#;3.3;2.4;0.9;0.9;22.5;0;B;1;0;0;12.2;12.4;2.9;2.9;0;8C5F
1;2016/10/22;15:26;14.5;15.6;#;63.0;#;2.4;10.8;#;3.3;2.4;0.9;0.9;22.6;0;B;1;0;0;12.3;12.4;2.9;2.9;0;9653
1;2016/10/22;15:27;14.5;15.6;#;63.0;#;2.3;10.7;#;3.3;2.3;0.9;0.9;22.7;0;B;1;0;0;12.3;12.5;2.9;2.9;0;FCBA
Aufschlüsselung der daten :
version;datum;zeit;battspg;modulspg1;modulspg2;soc ;soh;battges;maxmodstr1;maxmodstr2;
mommodstr;gesladestr;laststr;geslaststr;temp;fehle r;lademod;
lastschalter;aux1;aux2;maxahbatt0-24;maxahbattges;maxahlast0-24;maxahlastges;derating;code
Jetz hab ich dieses entdeckt:psginforaspi.JPG das wär optimal um z.b. den ladestrom anzuzeigen !!
Nun meine frage: Kann mir irgendjemand helfen mit der Integrierung meiner Daten in ein infopsg z.b. in bez. auf battspg oder gesladestr
hab mal angefangen ne Datenbank aufzubauen, mit spalten die so heißen wie oben die Aufschlüsselung,
nur komm ich mitm befüllen nicht zurecht.
da sas für die psginfohimbeere ja keine mysql Datenbank nutzt, stellt sich mir die Frage ob ich für den zweck überhaupt ne Datenbank brauch !??
wie liest sas Daten aus einem .txt, vor allem müßt sas immer in die letzte Zeile springen um die aktuellsten Daten zu bekommen !!
ich steh malwieder vor vielen fragen auf die ich (noch)keine Antwort weiß !!!