Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

[Frage] W900V Freetz Firmware Alien unterschied

$
0
0
Hi Leute,

also nachdem ich nun die Paketserver eingestellt habe versuche ich nun weiter eine Firmware für mein W900V zu erstellen.
Der Router hat bereits eine Speedport2Fritz Firmware mit Freetz drauf. Allerdings möchte ich ein paar Änderungen an den installierten
Addons durchführen und deshalb eine neue Firmware erstellen.

Bisher habe ich das eigentlich immer wie im Tutorial beschrieben ohne Probleme durchgeführt.

Allerdings klappt das jetzt leider nicht so richtig.
Ich hab die Ubuntu VM installiert und alle Updates durchgeführt. Dann hab ich speedport2fritz durchgeführt, was auch ohne Probleme geklappt hat.
Wenn ich nun aber freetz starte kann die Firmware nicht erfolgreich erstellt werden.

Ich erhalte dann immer unten angehängte Fehlermeldung.
Ich hab auch im Forum schon etwas danach gesucht und gefunden das es wohl damit zu tun hat das es nicht mehr geht eine Firmware so herzustellen. Mit S2F->Freetz->S2F da das kernel.image dann nicht in die 8MB passt.
Dazu hat Ernest015 geschrieben das man die Firmware direkt mit Freetz erstellen soll und dabei die Alien-Variante auswählen soll.
Das habe ich nun versucht und auch geschafft eine Firmware zu erstellen.

Da ich aber bisher keine weiteren Informationen dazu gefunden habe wollte ich mal fragen ob das der richtige Weg ist und was die Unterschiede insbesondere die Nachteile, falls es welche gibt, sind.
Für mich ist es wichtig die normale VPN Funktion die bisher drin war weiter zu nutzen und ein paar Freetz Addons zu haben.

Würde mich freuen, wenn jemand mit dazu ein paar Infos schreiben könnte.

Hier ist die Ausgabe der direkt erstellten Firmware:
Code:

STEP 3: PACK
  checking for left over Subversion directories
  integrate freetz info file into image
packing var.tar
creating filesystem image
  SquashFS block size: 65536 (64 kB)
merging kernel image
  kernel image size: 6856960 (max: 7798784, free: 941824)
  Aproximately free time for the answering machine: 304s (5min 4s)
packing images/W900V_7170_04.87-freetz-devel-10916.de_20130801-005044.image
done.

FINISHED


Und hier die Fehlermeldung die ich erhalte wenn ich es vorher mit S2F probiere.
Code:

STEP 2: MODIFY
applying patches
  applying patches (7170-de)
    applying patch file ./patches/7170/100-webif.sh
  Applying symlinks, deleting additional webinterfaces
    applying patch file ./patches/100-profile.patch
    patching file etc/profile
    ----------------------------------------------------------------------
    applying patch file ./patches/110-multid-wait.patch
    patching file etc/init.d/rc.net
    Hunk #1 succeeded at 68 with fuzz 1 (offset 2 lines).
    ----------------------------------------------------------------------
    applying patch file ./patches/110-system_status.patch
    patching file usr/bin/system_status
    ----------------------------------------------------------------------
    applying patch file ./patches/120-inittab_console.patch
    patching file etc/inittab
    Hunk #1 FAILED at 1.
    1 out of 1 hunk FAILED -- saving rejects to file etc/inittab.rej
    ----------------------------------------------------------------------
ERROR: modpatch: Error in patch-file ./patches/120-inittab_console.patch
make: *** [firmware-nocompile] Fehler 2
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
modimage=
_______________________________________________________________________________________________________________
Something went wrong, Freetzfirmware not found!
_______________________________________________________________________________________________________________

If Firmware was created, you may copy the freetz image yourself to:
/home/fritz/Desktop/speed-to-fritz/Firmware.orig
Then start speed-to-fretz setup (./start) again and select freetz image as AVM LABOR source
_______________________________________________________________________________________________________________
All done .... Press 'ENTER' to return to the calling shell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>