Hallo liebe Community,
seit einiger Zeit besitze ich einen gefritzten speedport w503v. Das Gerät funktionierte bislang fehlerfrei und erreichte um längen bessere Sync-Werte als der von der T-com gelieferte w504v Router, bei ADSL2 16000+ mit entertain. Zudem war es mit dem gefritzten w503v möglich "fastpath" in eine richtung zu "erzwingen" was bei online spielen recht nützlich ist und von mir genutzt wurde. Nun ist es leider so, dass der Router sich nach einem GEwitter verabschiedet hat. Überspannung? Ich zog das Netzteil ab und ließ es für mehrere Stunden vom Netz. Anschließend steckte ich es wieder ein, in der Hoffnung, alles wäre wieder OK...was natürlich nicht so war. Von nun an steckte die Box in einer Rebootschleife und war nicht mehr erreichbar. Erst blinkt die DSL/Power Leuchte grün, dann rot und dann blinken alle Leuchten auf und die BOx startet neu. Dies wiederholt sich unendlich. EIn Zugriff aus Webinterface ist nicht mehr möglich.
Ich recherchierte daraufhin etwas im Internet, weil ich die Box nicht als tot in den Müll schmeißen will...noch nicht. Ich stieß also auf ein vorgefertigtes RecoveryTool speziell für die gefritzten SpeedPorts (wo genau ich es fand kann ich nicht mehr sagen, weil ich den Link nicht mehr habe und auch den Suchbegriff nicht gespeichert hatte) Es sollte jedenfalls eine einfache Alternative zum ruKernelTool sein, zum recovern und reflashen der Firmware. Leider weiß ich nicht mehr genau, welche Firmware im gefritzten w503 aufgespielt war, da ich mir diese nicht gemerkt habe und sie nicht mehr einsehen konnte.
Ich führte also das recovery Tool durch. Dies funktionierte auch und es schien die Box auch noch zu finden, denn zunächst recoverte er die partition mtd1.Dann tat sich irgendetwas im mtd3 partion Bereich und das Programm brach erfolglos ab mit der Fehlermeldung "Could not recover the partition mtd3! WinError 10060". Nach diesem Fehler ging nichts mehr. Die Box leuchtete zwar nun grün, war jedoch immer noch nicht zu erreichen. Neustarten tat sie aber nicht mehr. Ich startete meinen PC neu und versuchte es noch einmal. Wieder der selbe Fehler im Programm, doch diesmal scheint die Box total tot zu sein, denn es leuchtet nun gar nichts mehr.
Ist die Box noch irgendwie zu retten oder ist sie reif für den Sondermüll?
seit einiger Zeit besitze ich einen gefritzten speedport w503v. Das Gerät funktionierte bislang fehlerfrei und erreichte um längen bessere Sync-Werte als der von der T-com gelieferte w504v Router, bei ADSL2 16000+ mit entertain. Zudem war es mit dem gefritzten w503v möglich "fastpath" in eine richtung zu "erzwingen" was bei online spielen recht nützlich ist und von mir genutzt wurde. Nun ist es leider so, dass der Router sich nach einem GEwitter verabschiedet hat. Überspannung? Ich zog das Netzteil ab und ließ es für mehrere Stunden vom Netz. Anschließend steckte ich es wieder ein, in der Hoffnung, alles wäre wieder OK...was natürlich nicht so war. Von nun an steckte die Box in einer Rebootschleife und war nicht mehr erreichbar. Erst blinkt die DSL/Power Leuchte grün, dann rot und dann blinken alle Leuchten auf und die BOx startet neu. Dies wiederholt sich unendlich. EIn Zugriff aus Webinterface ist nicht mehr möglich.
Ich recherchierte daraufhin etwas im Internet, weil ich die Box nicht als tot in den Müll schmeißen will...noch nicht. Ich stieß also auf ein vorgefertigtes RecoveryTool speziell für die gefritzten SpeedPorts (wo genau ich es fand kann ich nicht mehr sagen, weil ich den Link nicht mehr habe und auch den Suchbegriff nicht gespeichert hatte) Es sollte jedenfalls eine einfache Alternative zum ruKernelTool sein, zum recovern und reflashen der Firmware. Leider weiß ich nicht mehr genau, welche Firmware im gefritzten w503 aufgespielt war, da ich mir diese nicht gemerkt habe und sie nicht mehr einsehen konnte.
Ich führte also das recovery Tool durch. Dies funktionierte auch und es schien die Box auch noch zu finden, denn zunächst recoverte er die partition mtd1.Dann tat sich irgendetwas im mtd3 partion Bereich und das Programm brach erfolglos ab mit der Fehlermeldung "Could not recover the partition mtd3! WinError 10060". Nach diesem Fehler ging nichts mehr. Die Box leuchtete zwar nun grün, war jedoch immer noch nicht zu erreichen. Neustarten tat sie aber nicht mehr. Ich startete meinen PC neu und versuchte es noch einmal. Wieder der selbe Fehler im Programm, doch diesmal scheint die Box total tot zu sein, denn es leuchtet nun gar nichts mehr.
Ist die Box noch irgendwie zu retten oder ist sie reif für den Sondermüll?