Hallo zusammen, als Anfänger bzgl. VOIP habe ich ein paar grundsätzliche Fragen mit der Bitte um Vorschläge.
Ich bin gerade dabei mich selbständig zu machen. Deshalb brauche ich eine neue rein geschäftliche Telefonnummer. Da meine Firma ja wachsen soll werde ich relativ schnell weitere Telefonnummern benötigen. Somit wäre im ersten Augenblick ein klassischer Anlagenanschluss das Richtige. Allerdinges Arbeite ich momentan noch von Zuhause aus muss aber mit meiner Firma auch bald (6-12 Monate) in größere Räume umziehen.Eine Integration des neuen Anlagenanschlußes in meine bestehende Infrastruktur mit ISDN Mehrgeräteanschluß könnte etwas schwierig werden. Deshalb bin ich auf VOIP gekommen. Mein aktueller Internetanschluß könnte dafür etwas schwach sein (2300 Kbit/s down und 440 Kbit/s up). Deshalb würde ich zusätzlich einen reinen Internet Anschluß bei Kabel-BW mit 50/2,5 Mbit/s oder 100/5 Mbit/s bestellen. Darüber dann mit einem geeigneten Voip-Provider mit Sip-Trunking gleich geschäftlich telefonieren. Wenn ich dann umziehe müsste ich bei der neue Adresse wieder für eine genügend schnelle Internetanbindung sorgen und könnte die Nummer, da im gleichen Ortsnetz, problemlos mit umziehen. Den Kabel-BW Anschluß kann ich dann privat weiter nutzen und eventuell später meine privaten Telefonnummer ebenfalls zu einem Voip-Provider portieren und den alten ISDN-Anschluß kündigen.
Halte Ihr solche eine Konfiguration für sinnvoll und zukunftsorientiert? Welchen SIP/Voip Provider würdet Ihr empfehlen wenn ich in einem Zeitraum von 5 Jahren insgesamt vielleicht 50 Rufnummern benötige. Kann ich Eurer Meinung nach es auch gleich mal mit meinem bestehenden Internetanschluss versuchen und mir nur die neue Rufnummer mit passendem Rufnummernblock besorgen. Welcher Voip-Anbieter hat schöne kurze Nummern bei einer 5-stelligen Vorwahl?
Ich hoffe meine vielen Fragen sind nicht zu umfangreich für einen Thread.
Danke im voraus.
Ich bin gerade dabei mich selbständig zu machen. Deshalb brauche ich eine neue rein geschäftliche Telefonnummer. Da meine Firma ja wachsen soll werde ich relativ schnell weitere Telefonnummern benötigen. Somit wäre im ersten Augenblick ein klassischer Anlagenanschluss das Richtige. Allerdinges Arbeite ich momentan noch von Zuhause aus muss aber mit meiner Firma auch bald (6-12 Monate) in größere Räume umziehen.Eine Integration des neuen Anlagenanschlußes in meine bestehende Infrastruktur mit ISDN Mehrgeräteanschluß könnte etwas schwierig werden. Deshalb bin ich auf VOIP gekommen. Mein aktueller Internetanschluß könnte dafür etwas schwach sein (2300 Kbit/s down und 440 Kbit/s up). Deshalb würde ich zusätzlich einen reinen Internet Anschluß bei Kabel-BW mit 50/2,5 Mbit/s oder 100/5 Mbit/s bestellen. Darüber dann mit einem geeigneten Voip-Provider mit Sip-Trunking gleich geschäftlich telefonieren. Wenn ich dann umziehe müsste ich bei der neue Adresse wieder für eine genügend schnelle Internetanbindung sorgen und könnte die Nummer, da im gleichen Ortsnetz, problemlos mit umziehen. Den Kabel-BW Anschluß kann ich dann privat weiter nutzen und eventuell später meine privaten Telefonnummer ebenfalls zu einem Voip-Provider portieren und den alten ISDN-Anschluß kündigen.
Halte Ihr solche eine Konfiguration für sinnvoll und zukunftsorientiert? Welchen SIP/Voip Provider würdet Ihr empfehlen wenn ich in einem Zeitraum von 5 Jahren insgesamt vielleicht 50 Rufnummern benötige. Kann ich Eurer Meinung nach es auch gleich mal mit meinem bestehenden Internetanschluss versuchen und mir nur die neue Rufnummer mit passendem Rufnummernblock besorgen. Welcher Voip-Anbieter hat schöne kurze Nummern bei einer 5-stelligen Vorwahl?
Ich hoffe meine vielen Fragen sind nicht zu umfangreich für einen Thread.
Danke im voraus.