Hallo zusammen,
ich versuche schon seit längeren die Notrufnummern in den LCR-Einträgen zu löschen.
Hintergrund:
Im Rahmen eines Projektes haben wir einen DSLAM und verteilen über diesen Internetzugänge.
Jetzt haben wir parallel dazu ein Vlan für SIP-Telefonie eingerichtet, sodass die FB mit SIP-Accounts sich an unserer HiPath4000 anmelden kann und die User mit analog/S0/Sip-Clients über die TK-Anlage intern telefonieren können.
Jetzt stört es natürlich, dass man keine Nebenstellen beginnend mit 110 oder 112 anrufen kann, da diese Einträge nicht editierbar sind. (Nachtrag: Blockwahl (Sip, ISDN mit Wahlvorbereitung) funktioniert - die simulierte Schritthaltende Wahl von der FB mit ISDN/analog nicht)
Auf Anfrage bei AVM gibt es keine Möglichkeit (ist ja auch irgendwo sinnvoll - aber grad nicht ;) )
Jetzt habe ich mich mit freetz beschäftig, auch erfolgreich eine Firmware (5.54) auf die FB installiert.
Da ich nicht weitere unendliche Stunden recherchieren möchte, ob es mit freetz möglich ist, da was zu drehen - frage ich einfach mal in die Runde.
Ich denke mal, ich muss irgendwie die default.config oder so editieren - oder sind die Einträge in der Firmware verankert?
Oder muss ich Asterisk installieren und es darüber versuchen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
Danke und Gruß,
oderpirat
ich versuche schon seit längeren die Notrufnummern in den LCR-Einträgen zu löschen.
Hintergrund:
Im Rahmen eines Projektes haben wir einen DSLAM und verteilen über diesen Internetzugänge.
Jetzt haben wir parallel dazu ein Vlan für SIP-Telefonie eingerichtet, sodass die FB mit SIP-Accounts sich an unserer HiPath4000 anmelden kann und die User mit analog/S0/Sip-Clients über die TK-Anlage intern telefonieren können.
Jetzt stört es natürlich, dass man keine Nebenstellen beginnend mit 110 oder 112 anrufen kann, da diese Einträge nicht editierbar sind. (Nachtrag: Blockwahl (Sip, ISDN mit Wahlvorbereitung) funktioniert - die simulierte Schritthaltende Wahl von der FB mit ISDN/analog nicht)
Auf Anfrage bei AVM gibt es keine Möglichkeit (ist ja auch irgendwo sinnvoll - aber grad nicht ;) )
Jetzt habe ich mich mit freetz beschäftig, auch erfolgreich eine Firmware (5.54) auf die FB installiert.
Da ich nicht weitere unendliche Stunden recherchieren möchte, ob es mit freetz möglich ist, da was zu drehen - frage ich einfach mal in die Runde.
Ich denke mal, ich muss irgendwie die default.config oder so editieren - oder sind die Einträge in der Firmware verankert?
Oder muss ich Asterisk installieren und es darüber versuchen?
Ich bin für jeden Tipp dankbar :)
Danke und Gruß,
oderpirat