Hallo zusammen,
leider hat die Suche nicht wirklich erhellendes gebracht - beobachte folgendes Phänomen:
VDSL 25 Telekom, Fritzbox 7390, FW 84.05.50
Ich habe ein neues Synology NAS und sichere davon jetzt die Daten via HiDrive Software zu meinem HiDrive Storage bei Strato (wird im Linux der Synology via rsync via ssh gemacht). Die Sicherung läuft auch einwandfrei mit fast den kompletten 5 MBit Upstream.
Aber nach einiger Zeit (einige Stunden) passiert regelmäßig folgendes:
Während die Sicherung weiter läuft (Fortschrittanzeige zählt hoch, Upstream Auslastung auf der FB Oberfläche ist weiter bei 5 MBit) kann sich kein Client aus dem lokalen Netz mehr mit dem Internet verbinden bzw. nur noch ganz sporadisch (wobei es mir scheint, das gerade Google Dienste besser erreichbar sind).
Wenn ich jetzt die Verbindung zum Internet neu aufbaue ist alles wieder OK. Ich starte dann wieder die Sicherung und für ein paar Stunden ist auch alles in Ordnung, nur dann wiederholt sich das ganze.
Es sieht für mich so aus, als ob hier irgendwelche Puffer volllaufen und keine neuen Clientverbindungen zum Internet möglich sind (bzw. existierende nicht mehr bedient werden). Im Systemprotokol ist leider keinerlei Fehlermeldung zu erkennen.
Ist ein solches Phänomen bekannt?
ich werde jetzt mal die Firmware updaten, sehe aber aus den Beschreibungen der Updates nicht, das hier ein derartiger Fehler behoben worden wäre - aber vielleicht bringt ja das was: "System: Verbesserte Stabilität durch den automatischen Fehlerbericht***" ...
Ciao
Peter
leider hat die Suche nicht wirklich erhellendes gebracht - beobachte folgendes Phänomen:
VDSL 25 Telekom, Fritzbox 7390, FW 84.05.50
Ich habe ein neues Synology NAS und sichere davon jetzt die Daten via HiDrive Software zu meinem HiDrive Storage bei Strato (wird im Linux der Synology via rsync via ssh gemacht). Die Sicherung läuft auch einwandfrei mit fast den kompletten 5 MBit Upstream.
Aber nach einiger Zeit (einige Stunden) passiert regelmäßig folgendes:
Während die Sicherung weiter läuft (Fortschrittanzeige zählt hoch, Upstream Auslastung auf der FB Oberfläche ist weiter bei 5 MBit) kann sich kein Client aus dem lokalen Netz mehr mit dem Internet verbinden bzw. nur noch ganz sporadisch (wobei es mir scheint, das gerade Google Dienste besser erreichbar sind).
Wenn ich jetzt die Verbindung zum Internet neu aufbaue ist alles wieder OK. Ich starte dann wieder die Sicherung und für ein paar Stunden ist auch alles in Ordnung, nur dann wiederholt sich das ganze.
Es sieht für mich so aus, als ob hier irgendwelche Puffer volllaufen und keine neuen Clientverbindungen zum Internet möglich sind (bzw. existierende nicht mehr bedient werden). Im Systemprotokol ist leider keinerlei Fehlermeldung zu erkennen.
Ist ein solches Phänomen bekannt?
ich werde jetzt mal die Firmware updaten, sehe aber aus den Beschreibungen der Updates nicht, das hier ein derartiger Fehler behoben worden wäre - aber vielleicht bringt ja das was: "System: Verbesserte Stabilität durch den automatischen Fehlerbericht***" ...
Ciao
Peter