Hallo,
die Telekom hat mir eine Digitalisierungsbox Premium zwangsverodnet und mir ist etwas zur Einrichtung meiner ISDN-Telefone bzw. der verschiedenen MSN nicht ganz klar:
Im Rahmen der automatischen Konfiguration werden wohl automatisch "ISDN-Schnittstellen" angelegt.
Dann gibt es wohl auch noch einen Menüpunkt "Rufnummern", in dem die eingerichteten Anschlüsse den Intern-Nummern zugewiesen werden können.
"Benutzer" sind ebenfalls automatisch angelegt worden, z.B. Benutzer mit den Intern-Nummern "30" und "35" für ISDN.
Auch ein globales Team mit der Intern-Nummer 40 und allen "Benutzern" ist wohl vorhanden.
Den Teams kann man dann wiederum bestimmte Benutzer zuweisen.
Was mir gedanklich fehlt ist die Einstellung, wo jetzt welche MSN welcher Intern-Nummer zugewiesen wird, damit z.B. verschiedenen ISDN-Telefone nur auf bestimmte MSN reagieren?
In der Anleitung heißt es dazu lapidar:
Bei einem Mehrgeräteanschluss können Sie bis zu 10 Rufnummern (MSN, Mehrfachrufnummern) je ISDN-Anschluss beauftragen. Diese MSN's sind die externen Rufnummern Ihrer ISDN-Anschlüsse. Die Festlegung der internen Rufnummern erfolgt unter Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benut- zer->Hinzufügen->Rufnummern.
Das hört sich irgendwie so an, als müsste ich erst einen neuen Benutzer hinzufügen, um die Rufnummern einzurichten bzw. den Intern-Nummern zuzuordnen. Das kann ja eigentlich nicht sein.
Bei den Benutzern kann ich in den Einstellungen anscheinend nur die Intern-Nummern zuweisen, ich finde in der Anleitung jedenfalls keine MSN-Zuweisung. Ich habe die Box leider noch nicht hier, wollte aber nicht völlig unvorbereitet am Schaltungstag davor stehen...
Bei anderen Telefonanlagen würde ich einfach die eine MSN z.B. der Intern-Nummer 30 zuweisen und die andere der Intern-Nummer 35. In der ISDN-Basis würde ich dann beide Intern-Nummern einrichten und jedem Mobilteil jeweils eine der beiden Intern-Nummern zuweisen. Wie genau bzw. mit welchen Menü-Punkten funktioniert das mit der Digitalisierungsbox?
Benötige ich neben der mir bislang fehlenden MSN-Zuweisung dann noch ein weiteres Team(z.B. mit der Intern-Nummer 41) und richte ich in den ISDN-Geräten folglich die Team-Intern-Nummern 40 und 41 als MSN ein? Aber wo kann ich dann festlegen, das z.B. der Benutzer 30, welcher die Intern-Nummer 30 besitzt und zu Team 40 gehört, dann mit der einen MSN (z.B. 123451) verknüpft wird, und der Benutzer 35, welcher die Intern-Nummer 35 besitzt und zu Team 41 gehört, mit der anderen MSN (z.B. 123452) verknüpft wird?
Viele Grüße
GFreak
- - - Aktualisiert - - -
Hallo, ich habe inzwischen die Einstellung gefunden: Unter Endgeräte -> Andere Telefone -> ISDN kann man die Intern-Nummern den Schnittstellen zuweisen. Da hätte ich das nie drin vermutet - was für ein chaotisches Menü!
die Telekom hat mir eine Digitalisierungsbox Premium zwangsverodnet und mir ist etwas zur Einrichtung meiner ISDN-Telefone bzw. der verschiedenen MSN nicht ganz klar:
Im Rahmen der automatischen Konfiguration werden wohl automatisch "ISDN-Schnittstellen" angelegt.
Dann gibt es wohl auch noch einen Menüpunkt "Rufnummern", in dem die eingerichteten Anschlüsse den Intern-Nummern zugewiesen werden können.
"Benutzer" sind ebenfalls automatisch angelegt worden, z.B. Benutzer mit den Intern-Nummern "30" und "35" für ISDN.
Auch ein globales Team mit der Intern-Nummer 40 und allen "Benutzern" ist wohl vorhanden.
Den Teams kann man dann wiederum bestimmte Benutzer zuweisen.
Was mir gedanklich fehlt ist die Einstellung, wo jetzt welche MSN welcher Intern-Nummer zugewiesen wird, damit z.B. verschiedenen ISDN-Telefone nur auf bestimmte MSN reagieren?
In der Anleitung heißt es dazu lapidar:
Zitat:
Bei einem Mehrgeräteanschluss können Sie bis zu 10 Rufnummern (MSN, Mehrfachrufnummern) je ISDN-Anschluss beauftragen. Diese MSN's sind die externen Rufnummern Ihrer ISDN-Anschlüsse. Die Festlegung der internen Rufnummern erfolgt unter Nummerierung->Benutzereinstellungen->Benut- zer->Hinzufügen->Rufnummern.
Bei den Benutzern kann ich in den Einstellungen anscheinend nur die Intern-Nummern zuweisen, ich finde in der Anleitung jedenfalls keine MSN-Zuweisung. Ich habe die Box leider noch nicht hier, wollte aber nicht völlig unvorbereitet am Schaltungstag davor stehen...
Bei anderen Telefonanlagen würde ich einfach die eine MSN z.B. der Intern-Nummer 30 zuweisen und die andere der Intern-Nummer 35. In der ISDN-Basis würde ich dann beide Intern-Nummern einrichten und jedem Mobilteil jeweils eine der beiden Intern-Nummern zuweisen. Wie genau bzw. mit welchen Menü-Punkten funktioniert das mit der Digitalisierungsbox?
Benötige ich neben der mir bislang fehlenden MSN-Zuweisung dann noch ein weiteres Team(z.B. mit der Intern-Nummer 41) und richte ich in den ISDN-Geräten folglich die Team-Intern-Nummern 40 und 41 als MSN ein? Aber wo kann ich dann festlegen, das z.B. der Benutzer 30, welcher die Intern-Nummer 30 besitzt und zu Team 40 gehört, dann mit der einen MSN (z.B. 123451) verknüpft wird, und der Benutzer 35, welcher die Intern-Nummer 35 besitzt und zu Team 41 gehört, mit der anderen MSN (z.B. 123452) verknüpft wird?
Viele Grüße
GFreak
- - - Aktualisiert - - -
Hallo, ich habe inzwischen die Einstellung gefunden: Unter Endgeräte -> Andere Telefone -> ISDN kann man die Intern-Nummern den Schnittstellen zuweisen. Da hätte ich das nie drin vermutet - was für ein chaotisches Menü!