Hallo erstmal ,
ich nutze eine Fritzbox 7390 und das Problem ist ,dass ich seit der Umstellung auf VoIP eine erhöhte Fehlerrate auf Seiten der Vermittlungsstelle festgestellt habe.
Fehlerzähler
Ich habe zwar keine Probleme mit der Leistung und der Geschwindigkeit aber ich wollte mir gerne mal einen Rat holen ,weil die Telekom bei der letzten Störung meinte "Das kommt nicht von unserer Seite und Fritzboxen fallen nicht unter unsere Wartung (nur die Telekom die auch von AVM sind ...)"(vgl. Gespräch mit Mitarbeiter)
Ich glaube halt nicht ,dass 34000 Fehler pro Sekunde normal sind.
PS: Ich würde gerne noch das Spektrum und die Statistik mit hochladen aber die Anhänge scheinen gerade nicht zu funktionieren.
ich nutze eine Fritzbox 7390 und das Problem ist ,dass ich seit der Umstellung auf VoIP eine erhöhte Fehlerrate auf Seiten der Vermittlungsstelle festgestellt habe.
Empfangsrichtung | Senderichtung | ||
---|---|---|---|
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 109344 | 42000 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 368 |
Leitungskapazität | kbit/s | 101352 | 38766 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 101984 | 38504 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | fast | 4 ms | |
Impulsstörungsschutz | 28.9 | 0.5 | |
G.INP | an | aus | |
Störabstandsmarge | dB | 7 | 6 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 12 | 13 |
Profil | 17a | ||
G.Vector | full | full | |
Trägersatz | B43 | B43 |
Fehlerzähler
Sekunden mit | Nicht behebbare Fehler (CRC) | |||
---|---|---|---|---|
Fehlern (ES) | vielen Fehlern (SES) |
pro Minute |
letzte 15 Minuten |
|
FRITZ!Box | 161 | 1 | 0 | 0 |
Vermittlungsstelle | 34515 | 5 | 2 | 48 |
Ich habe zwar keine Probleme mit der Leistung und der Geschwindigkeit aber ich wollte mir gerne mal einen Rat holen ,weil die Telekom bei der letzten Störung meinte "Das kommt nicht von unserer Seite und Fritzboxen fallen nicht unter unsere Wartung (nur die Telekom die auch von AVM sind ...)"(vgl. Gespräch mit Mitarbeiter)
Ich glaube halt nicht ,dass 34000 Fehler pro Sekunde normal sind.
PS: Ich würde gerne noch das Spektrum und die Statistik mit hochladen aber die Anhänge scheinen gerade nicht zu funktionieren.