Hallo,
ich habe mich jetzt seit einigen Tagen durch das Forum gelesen und bin total begeistert, welche Problem hier beschrieben und gelöst werden... einfach klasse.
Leider habe ich für mein Problem trotz aller guten Tips in anderen Beiträgen noch keinen guten Ansatz gefunden. Darum mein Problem jetzt hier:
Ich habe eine neue FritzBox 7360 mit der aktuellen Firmware. Als Telefon nutze ich ein Giga S810 (mit Anrufbeantworter in der Basis - das ist dann wohl die Variante H).
Beide Geräte sind per DECT verbunden. Die FritzBox habe ich mit dem Telefonanschlusskabel in den F-Schacht an den Splitter angeschlossen. DSL-Kabel ebenfalls in den dafür vorgesehenen Anschluss.
Zusätzlich nutze ich noch einen Netzwerkdrucker, Devolo PowerLan200, einen PC, einen USB-Stick an der FritzBox als "NAS" und ein paar Androiden laufen bei uns auch noch per W-Lan umher.
Wenn ich nun angerufen werde, wird als Anrufer immer "Unbekannt" angezeigt. Ich habe zunächst "mein" Google Telefonbuch als Telefonbuch geladen. Es wurde keine Telefonnummer und auch kein Anrufername angezeigt.
Aus diesem Grund habe ich ein weiteres Telefonbuch angelegt, mit dem ich dann probieren kann. Inhalt ist lediglich meine Mobilnummer. (...in allen denkbaren Varianten ... +49, 049, 0490..., 0491... usw.)
Wenn ich mich nun anrufe, dann erscheint weiterhin "Unbekannt" als Anrufer. Wenn ich mir die "entgangenen Anrufe" im Menü des Giga S810 ansehe, dann steht da "Ohne Nummer".
Was habe ich schon alles probiert?
Im Forum habe ich gelesen, dass man alle weiteren an die FritzBox angeschlossenen Geräte entfernen soll. Probiert = kein Erfolg.
Den Stromstecker an der FB "umgedreht" in die Steckdose gesteckt (...war auch eine Idee hier im Forum). = kein Erfolg.
Ich habe alle erdenklichen Varianten meiner mobilen Telefonnummer ins Telefonbuch eingetragen und probiert. Sowohl alles Varianten drinnen gelassen aber auch immer nur eine Rufnummer drinnen gelassen. = kein Erfolg.
Das S810 habe ich auch bereits als analoges Gerät einfach an den F-Anschluss des Splitters gesteckt. Dann erhalte ich auch eine Rufnummernanzeige auf dem Display des S810 - incl. Anzeige des Anrufenden aus dem Telefonbuch des S810 (nicht der FB) - also die Übertragung der Telefonnummer durch die Telekom klappt...
Bei den Anschlusseinstellungen in der FB habe ich Deutschland 0049 und Vorwahl 0 gewählt.
Was sagt/schreibt AVM? Das zwar sehr viele aber eben leider nicht alle Geräte der Gigasetserie unterstützt werden. Und das wäre jetzt halt mein Problem... naja... aber ich habe hier im Forum schon gelesen, dass weit schwierigere Probleme mit dem S810 und einer FB gelöst werden.
Ist es möglich, dass die Rufnummerübermittlung nur funktioniert, wenn ich das S810 direkt an den analogen Telefonanschluss klemme und nicht mehr, wenn ich die FB da anschließe und das S810 dann per DECT verbinde? Das wäre doch irgendwie "schräg", oder?
Hoffentlich hat jemand eine (oder auch gern mehrere :p ) Ideen für mich.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Bis dann,
Olaf
ich habe mich jetzt seit einigen Tagen durch das Forum gelesen und bin total begeistert, welche Problem hier beschrieben und gelöst werden... einfach klasse.
Leider habe ich für mein Problem trotz aller guten Tips in anderen Beiträgen noch keinen guten Ansatz gefunden. Darum mein Problem jetzt hier:
Ich habe eine neue FritzBox 7360 mit der aktuellen Firmware. Als Telefon nutze ich ein Giga S810 (mit Anrufbeantworter in der Basis - das ist dann wohl die Variante H).
Beide Geräte sind per DECT verbunden. Die FritzBox habe ich mit dem Telefonanschlusskabel in den F-Schacht an den Splitter angeschlossen. DSL-Kabel ebenfalls in den dafür vorgesehenen Anschluss.
Zusätzlich nutze ich noch einen Netzwerkdrucker, Devolo PowerLan200, einen PC, einen USB-Stick an der FritzBox als "NAS" und ein paar Androiden laufen bei uns auch noch per W-Lan umher.
Wenn ich nun angerufen werde, wird als Anrufer immer "Unbekannt" angezeigt. Ich habe zunächst "mein" Google Telefonbuch als Telefonbuch geladen. Es wurde keine Telefonnummer und auch kein Anrufername angezeigt.
Aus diesem Grund habe ich ein weiteres Telefonbuch angelegt, mit dem ich dann probieren kann. Inhalt ist lediglich meine Mobilnummer. (...in allen denkbaren Varianten ... +49, 049, 0490..., 0491... usw.)
Wenn ich mich nun anrufe, dann erscheint weiterhin "Unbekannt" als Anrufer. Wenn ich mir die "entgangenen Anrufe" im Menü des Giga S810 ansehe, dann steht da "Ohne Nummer".
Was habe ich schon alles probiert?
Im Forum habe ich gelesen, dass man alle weiteren an die FritzBox angeschlossenen Geräte entfernen soll. Probiert = kein Erfolg.
Den Stromstecker an der FB "umgedreht" in die Steckdose gesteckt (...war auch eine Idee hier im Forum). = kein Erfolg.
Ich habe alle erdenklichen Varianten meiner mobilen Telefonnummer ins Telefonbuch eingetragen und probiert. Sowohl alles Varianten drinnen gelassen aber auch immer nur eine Rufnummer drinnen gelassen. = kein Erfolg.
Das S810 habe ich auch bereits als analoges Gerät einfach an den F-Anschluss des Splitters gesteckt. Dann erhalte ich auch eine Rufnummernanzeige auf dem Display des S810 - incl. Anzeige des Anrufenden aus dem Telefonbuch des S810 (nicht der FB) - also die Übertragung der Telefonnummer durch die Telekom klappt...
Bei den Anschlusseinstellungen in der FB habe ich Deutschland 0049 und Vorwahl 0 gewählt.
Was sagt/schreibt AVM? Das zwar sehr viele aber eben leider nicht alle Geräte der Gigasetserie unterstützt werden. Und das wäre jetzt halt mein Problem... naja... aber ich habe hier im Forum schon gelesen, dass weit schwierigere Probleme mit dem S810 und einer FB gelöst werden.
Ist es möglich, dass die Rufnummerübermittlung nur funktioniert, wenn ich das S810 direkt an den analogen Telefonanschluss klemme und nicht mehr, wenn ich die FB da anschließe und das S810 dann per DECT verbinde? Das wäre doch irgendwie "schräg", oder?
Hoffentlich hat jemand eine (oder auch gern mehrere :p ) Ideen für mich.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Bis dann,
Olaf