Quantcast
Channel: IP-Phone-Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636

2 - DSL Anschlüsse von 2 ISPs in einem Haus - Kann das DSL Signal gestört werden???

$
0
0
Hallo,

Mal eine Frage: In unserem Haus gibt es zwei Parteien, ein Erdkabel was aus der Wand kommt mit 12 Aderpaaren. Mein Nachbar hat Netcologne und ich habe die Telekom. Jetzt war so ein Berater von der T-Com letztens bei mir und hat mir was von DSL optimierung erzählt. Er meinte, wenn mein nachbar auch T-Com hätte oder ich Netcologne dann gäbe es weniger Störungen, da die Beiden Leitungen von einem Provider kommen und der Provider störungen auf mehreren Adern erkennen kann.

Ich habe Ihm dann versucht zu fragen ob er das VDSL Vectoring meint. Ich habe ADSL2+ mit Annex-J von der T-Com und mein Nachbar hat ADSL mit ISDN von Netcologne. Er meinte das könne sich stören weil es zwei verschiedene ADSL Standard sind.

Ich selbst zweifle da nicht dran, wo zwei Signale auf zwei verschiednen Adern laufen sind Störungen und NEXT und FEXT (Fenr- und Nah-nebensprechen). Aber das die Provider diese Störungen minimieren können weiß ich nicht ob das auf der letzten Meile so einfach geht. Da bräuchte man schon Vectoring und VDSL, da wir kein VDSL haben habe ich gesagt geht auch kein VDSL Vectoring. Logisch oder?

Vielleicht kann mir hier jemand helfen und mich aufklären ob der Telekom berater schwachsinn geredet hat oder ob da wirklich was ernsthaftes dran ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 15636


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>